Proaktives Risikomanagement beginnt mit einem umfassenden Überblick über die Risikolage
Die Risikobewertung liefert eine dynamische Bewertung für jedes Endgerät in Bezug auf mehrere Vektoren sowie einen umsetzbaren Verbesserungsplan.
Umsetzbarer Risikoplan
Kommunizieren Sie proaktiv und verbessern Sie Ihre Risikosituation mit einer Zusammenfassung, einer zusammengesetzten Risikobewertung, einem Anlageninventar, einem vorgeschlagenen Implementierungsplan und einer Log4j-Expositionsanalyse.
Risiko-Vektor-Analyse
Machen Sie sich ein Bild von Ihrer Risikolage, indem Sie sich mit Systemschwachstellen, Systemkonformität, der Bewertung von Seitenbewegungen, der Gefährdung sensibler und geschützter Daten, unsicheren Transportsicherheitsprotokollen sowie Verschlüsselung und gegenseitiger Authentifizierung beschäftigen.
Ausgleichende Kontrollen und Kritikalität von Vermögenswerten
Erkennen und messen Sie Endpunkte ohne Kontrollen wie Credential Guard, Endpunkthärtung, Antivirus/Antimalware und mehr. Verstehen Sie die Kritikalitätsstufe, die den Vermögenswerten im Rahmen der Bewertung zugewiesen wurde.
Metriken zur Cyber-Hygiene
Beantwortung grundlegender Fragen zum Anlageninventar, zum Patch-Status und zur Gefährdung durch Schwachstellen. Sehen Sie, welche Anwendungen in Ihrer Umgebung ausgeführt werden und welche Software Sie nicht wirklich nutzen.
Alle 11 Sekunden gibt es einen Ransomware-Angriff.
Angriffe auf kritische Infrastrukturen, Privatunternehmen und Kommunen werden immer häufiger und umfassender. Mit Tanium können Sie diese Bedrohung in den Griff bekommen, indem Sie Ihre tatsächliche Gefährdung erkennen und die Abhilfemaßnahmen mit der größten Wirkung priorisieren.
0
Lösegeldzahlungen 2021
0
der entdeckten Schwachstellen waren mit hohem oder kritischem Risiko behaftet
0
mittlere Zeit bis zur Behebung eines Systems mit kritischem Risiko
0
sind sich einig, dass sich Führungskräfte mehr Gedanken über die Cybersicherheit machen sollten.
Beginnen Sie mit Ihrer Risikobewertung!
Wenn Ihre Organisation wächst und immer mehr verstreut ist, verlieren Sie die Visibilität und die Kontrolle über Ihre IT-Umgebung.
Tanium kann helfen.
Registrieren Sie sich unten
und ein Tanium Ingenieur für technische Lösungen wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Setzen Sie unseren leichtgewichtigen Agenten ein
und beginnen Sie mit der Bewertung Ihrer gesamten Risikolage auf allen Endgeräten.
Beginnen Sie mit der Datenerhebung,
während unser Ingenieur für technische Lösungen die erforderlichen Metadaten für den Risikobewertungsbericht sammelt.
Sie erhalten den Abschlussbericht
zusammen mit einer nach Prioritäten geordneten Liste von Empfehlungen, die zur Verringerung und letztlich zur Beseitigung der risikobehafteten Faktoren beitragen sollen.
Fordern Sie Ihr Risk Assessment an
Ihr individueller Risikobericht enthält eine Zusammenfassung, Ihre Risikobewertung, einen vorgeschlagenen Implementierungsplan, eine Bestandsaufnahme der Anlagen, eine Analyse der Risikovektoren, eine Log4j-Expositionsanalyse und vieles mehr.
- Quelle: Aufgezeichnete Zukunft
- Quelle: Forbes
- Quelle: Forbes
- Quelle: Harvard Business Review