Auszeichnungen und Anerkennungen
Wir fühlen uns geehrt, dass wir von der Branche anerkannt sind und dass die größten Organisationen der Welt unsere Mission anerkennen und Teil unserer Erfolgsgeschichte sind.
Great Place to Work Best Workplace in Japan 2023
Auf der Liste „Fortune 100 Best Companies to Work For 2023“
Great Place to Work Best Workplace im Vereinigten Königreich seit fünf Jahren in Folge.
Gewinner „2022 Glassdoor Employees’ Choice Award“
Fortune Best Workplace in Technology 2022
Fortune Best Large Workplace for Millennials 2021





Gesellschaftliche Wirkung
Wir unterstützen die Gemeinden, in denen wir leben und arbeiten. Wer bei Tanium einsteigt, wird Teil einer Kultur des Handelns.
Finden Sie Karrieremöglichkeiten bei Tanium
Tanium ist ein Arbeitgeber, der sich an das Gebot der Gleichbehandlung hält und benachteiligte Gruppen fördert. Alle qualifizierten Bewerber werden für eine Beschäftigung in Betracht gezogen, ohne Rücksicht auf ethnischen Hintergrund, Hautfarbe, Geschlecht, nationale Herkunft, Alter, Geschlechtsidentität, sexuelle Orientierung, Behinderung, Veteranenstatus oder andere gesetzlich geschützte Kategorien. Wenn Sie Unterstützung bei der Suche nach einem Stellenangebot, beim Ausfüllen einer Bewerbung, beim Vorstellungsgespräch oder bei der Durchführung eines Einstellungstests oder bei anderen Anforderungen benötigen, dann wenden Sie sich bitte an [email protected].
Bitte seien Sie vorsichtig mit Stellenangeboten von Personen, die sich als Tanium Mitarbeiter ausgeben. Tanium Mitarbeiter verwenden ausschließlich @tanium.com-E-Mail-Adressen, um mit Ihnen zu kommunizieren, führen Video-Interviews mit Ihnen und werden niemals Geld von Ihnen verlangen.
Dieser Link führt zu den maschinenlesbaren Dateien, die als Reaktion auf die US-Bundesvorschrift „Transparency in Coverage Rule“ (Transparenz in der Kostenübernahme) zur Verfügung gestellt werden. Sie enthalten die zwischen Krankenkassen und Gesundheitsdienstleistern ausgehandelten Leistungssätze und zulässigen Beträge außerhalb des Netzwerks. Die maschinenlesbaren Dateien sind so formatiert, dass Forscher, Regulierungsbehörden und Anwendungsentwickler leichter auf die Daten zugreifen und sie analysieren können.