Direkt zum Inhalt wechseln

ERFOLGSGESCHICHTE

University of Salford sichert Fernunterricht

„Wenn wir nicht in Tanium investiert hätten, hätten wir keine vollständige Visibilität in unsere Anlagen und es würden immer noch Hunderttausende kritischer Patches fehlen. Es wäre nur eine Frage der Zeit, bis wir ins Visier von Cyber-Kriminellen und möglicherweise eine wirklich schwierige Lage geraten würden.“

Mark Wantling,

CIO
University of Salford

Britische Universität sichert ihr Netzwerk und ihre Geräte mit Tanium gegen Cyberangriffe ab

Die University of Salford aktualisiert und schützt 5.000 Geräte und spart durch den Ersatz von fünf Endpoint-Management-Tools Zehntausende von Dollar.

Umfassende Visibilität

Echtzeit-Visibilität in die 5.000 lokalen, dezentralen und cloudbasierten Assets und damit Erkennung von Hunderten „versteckter“ Endpunkte und Hunderttausender Schwachstellen.

Deutlich verbesserte Patch-Verwaltung

Identifizierung und Behebung von 38.000 fehlenden Patches und Aktualisierung der Software auf Tausenden von Endpunkten, wodurch das Zeitfenster für Patch-Updates von Wochen auf weniger als 24 Stunden verkürzt wurde.

Kein Risiko durch Zero-Day-Bedrohungen

Behebung mehrerer Zero-Day-Bedrohungen in Minutenschnelle im gesamten Netzwerk und Schaffung eines gemeinsamen Aufzeichnungssystems für die IT-, Sicherheits-, Risiko- und Führungsteams.

FALLSTUDIE

Die University of Salford findet und behebt Hunderttausende von Endpunktschwachstellen

Die University of Salford in England stellt mit Tanium sicher auf Fernunterricht um und schützt so Tausende von Endpunkten bei gleichzeitiger Kostensenkung.

Powered by Translations.com GlobalLink OneLink Software