Der globale Pharmakonzern setzt Tanium und seine Integration mit ServiceNow und Microsoft ein, um seineIT-Systeme und wichtige Forschungsarbeiten am Laufen zu halten.
Die Statistik beweist es
AstraZeneca entstand 1999 durch eine Fusion und hat heute über 89.000 Mitarbeiter, Betriebsstätten in mehr als 100 Ländern und etwa 125.000 Endpunktgeräte – von persönlichen Laptops bis hin zu Unternehmensservern.
0
F&E-Spezialisten machen fast 15 % der Gesamtbelegschaft aus
0
neue Medikamente bis 2030 geplant
0
Zeitaufwand mit Tanium für ein grundlegendes Patching-Programm statt einer vollen Woche
0
Unterbrechungen beim Einsatz von Tanium zur Erkennung von Log4j-Schwachstellen
Wichtige Erkenntnisse
AstraZeneca profitiert von den Tanium Integrationen mit Microsoft und ServiceNow.
Der globale Pharmakonzern setzt auf Integration, um seine IT-Systeme und wichtigen Forschungsaktivitäten am Laufen zu halten.
Integration mit führenden Produkten
AstraZeneca kann die Vorteile von ServiceNow und Microsoft durch die Integration mit Tanium optimal nutzen.
Superschnelles Patching
Das grundlegende Patching-Programm von AstraZeneca vor dem Einsatz von Tanium nahm eine volle Woche in Anspruch.
Log4j erkannt und gepatcht
AstraZeneca setzte Tanium zur Verteilung von neuen Patches ein und dies innerhalb von nur fünf Tagen.
„Ein wesentlicher Aspekt der Zusammenarbeit zwischen Tanium und Microsoft ist die Automatisierung. Wir können alles in unserer Umgebung erkennen und es dann nahtlos und ohne menschliches Zutun abschalten.“