Als „Gehirn und Nervensystem“ der Automobilwelt musste Aptiv Schwachstellen schnell erkennen und beheben sowie die Lücke zwischen IT-Betrieb und Sicherheit schließen.
Wichtige Erkenntnisse
Bei Aptiv, einem führenden Anbieter von Automobilkomponenten, mussten alle Teams eng zusammenarbeiten, um ihre Systeme und Daten zuverlässig zu sichern und zu schützen. Mit Tanium ist das jetzt möglich.
Visibilität für 70.000 Endpunkte
Aptiv verwendet Tanium für das Patch-, Risiko- und Schwachstellenmanagement und für die Verteilung. Es ist eine große Aufgabe: Etwa 70.000 der Endpunkte des Unternehmens können von Tanium verwaltet werden.
Überbrückung der Kluft zwischen Sicherheit und Betrieb
Tanium unterstützt die Zusammenarbeit zwischen den Sicherheits- und IT-Betriebsteams von Aptiv. Die Sicherheitsabteilung nutzt Tanium, um Schwachstellen schnell zu identifizieren. Dann setzt der IT-Betrieb Tanium ein, um Fehler in gefährdeten Systeme schnell zu beheben.
Schnelles Sichern von WFH-Geräten
Während der Pandemie hatte Aptiv etwa 30.000 Mitarbeiter, die von zu Hause aus arbeiteten. Tanium half Aptiv bei der raschen Umsetzung eines neuen Ansatzes, der die Sicherheit der Geräte gewährleistet. Tanium unterstützt Aptiv auch heute noch beim Schutz von WFH-Geräten.
„Wow! Das war mein erster Eindruck von Tanium. Die vielen Dinge, die ich mit diesem Tool sehen kann, die Menge an Informationen, die mir dieses Tool liefert, und all die Maßnahmen, die ich ergreifen kann, um Dinge zu reparieren!“